Sabine Goël, Risk&Safety AG, Aarau, ist in den Bereichen Brandschutz, Gefährdungsanalysen, Risikoanalysen und Arbeitssicherheit tätig. Im Fokus steht die Frage: Wie können in bestehenden Bauten in einem Umfeld von steigenden Sicherheitsanforderungen und beschränkten Ressourcen die Prioritäten richtig gesetzt werden?
Eine Anmeldung bis am Donnerstagabend vorher ist erwünscht: https://doodle.com/meeting/participate/id/9avOvGXb
Gemeinsamer Zmittag von ABAP und frau+sia Bern.
Anmeldung bis jeweils Dienstag Abend an mittagstisch@abap.ch
Gewerbeschule Bern von Hans Brechbühler
Detaillierte Angaben zu Treffpunkt und Zeit werden laufend auf der Webseite veröffentlicht: www.abap.ch
Das Jahresthema 2022 von abap fokussiert auf Bildungseinrichtungen und Kulturbauten. Aufgrund zunehmender Schulraumbedürfnisse sind in den letzten Jahren mehrere neue Kindergärten, Schulbauten und Sportanlagen entstanden.
Gemeinsamer Zmittag von ABAP und frau+sia Bern.
Anmeldung bis jeweils Dienstag Abend an mittagstisch@abap.ch
Schlossanlage Burgdorf Sanierung / Umbau von Atelier G+S
Detaillierte Angaben zu Treffpunkt und Zeit werden laufend auf der Webseite veröffentlicht: www.abap.ch
Das Jahresthema 2022 von abap fokussiert auf Bildungseinrichtungen und Kulturbauten. Aufgrund zunehmender Schulraumbedürfnisse sind in den letzten Jahren mehrere neue Kindergärten, Schulbauten und Sportanlagen entstanden.
Sanierung Stadttheater Bern von Bellorini Architekten AG
Detaillierte Angaben zu Treffpunkt und Zeit werden laufend auf der Webseite veröffentlicht: www.abap.ch
Das Jahresthema 2022 von abap fokussiert auf Bildungseinrichtungen und Kulturbauten. Aufgrund zunehmender Schulraumbedürfnisse sind in den letzten Jahren mehrere neue Kindergärten, Schulbauten und Sportanlagen entstanden.
Gemeinsamer Zmittag von ABAP und frau+sia Bern.
Anmeldung bis jeweils Dienstag Abend an mittagstisch@abap.ch
Gemeinsamer Zmittag von ABAP und frau+sia Bern.
Anmeldung bis jeweils Dienstag Abend an mittagstisch@abap.ch
Sabine Goël, Risk&Safety AG, Aarau, ist in den Bereichen Brandschutz, Gefährdungsanalysen, Risikoanalysen und Arbeitssicherheit tätig. Im Fokus steht die Frage: Wie können in bestehenden Bauten in einem Umfeld von steigenden Sicherheitsanforderungen und beschränkten Ressourcen die Prioritäten richtig gesetzt werden?
Eine Anmeldung bis am Donnerstagabend vorher ist erwünscht: https://doodle.com/meeting/participate/id/9avOvGXb
Gemeinsamer Zmittag von ABAP und frau+sia Bern.
Anmeldung bis jeweils Dienstag Abend an mittagstisch@abap.ch
Gewerbeschule Bern von Hans Brechbühler
Detaillierte Angaben zu Treffpunkt und Zeit werden laufend auf der Webseite veröffentlicht: www.abap.ch
Das Jahresthema 2022 von abap fokussiert auf Bildungseinrichtungen und Kulturbauten. Aufgrund zunehmender Schulraumbedürfnisse sind in den letzten Jahren mehrere neue Kindergärten, Schulbauten und Sportanlagen entstanden.
Gemeinsamer Zmittag von ABAP und frau+sia Bern.
Anmeldung bis jeweils Dienstag Abend an mittagstisch@abap.ch
Schlossanlage Burgdorf Sanierung / Umbau von Atelier G+S
Detaillierte Angaben zu Treffpunkt und Zeit werden laufend auf der Webseite veröffentlicht: www.abap.ch
Das Jahresthema 2022 von abap fokussiert auf Bildungseinrichtungen und Kulturbauten. Aufgrund zunehmender Schulraumbedürfnisse sind in den letzten Jahren mehrere neue Kindergärten, Schulbauten und Sportanlagen entstanden.
Sanierung Stadttheater Bern von Bellorini Architekten AG
Detaillierte Angaben zu Treffpunkt und Zeit werden laufend auf der Webseite veröffentlicht: www.abap.ch
Das Jahresthema 2022 von abap fokussiert auf Bildungseinrichtungen und Kulturbauten. Aufgrund zunehmender Schulraumbedürfnisse sind in den letzten Jahren mehrere neue Kindergärten, Schulbauten und Sportanlagen entstanden.
Gemeinsamer Zmittag von ABAP und frau+sia Bern.
Anmeldung bis jeweils Dienstag Abend an mittagstisch@abap.ch
Gemeinsamer Zmittag von ABAP und frau+sia Bern.
Anmeldung bis jeweils Dienstag Abend an mittagstisch@abap.ch