FAQ
fr
de
Menu
Kontakt
Verein Lares
c/o Büro für Mobilität AG
Hirschengraben 2
3011 Bern

T +41 31 311 93 63
info(at)lares.ch
Verein
Über unsVorstandEventsLares inputLares on TourVollversammlungen
mitgliedschaft
BenefitsMitglied werdenGönnerIn werdenFachperson werdenMitgliederKollektivmitgliederGönnerInnen & Ehrenmitglieder
leistungen
News & PublikationenGenderberatungFachpersonen findenBegleitete Projekte
Wie fühlen wir uns in der Architektur?
Bild: Lares
Rückblick

Lares input 2017

Am 2. November 2017 fand der zweite Lares input im Cabaret Voltaire in Zürich statt. Diesmal befassten wir uns mit der Frage "Lässt sich Architektur fühlen?". Die Referentin Martina Guhl zeigte auf, wie die Bedürfnisse von Menschen an den Raum aus Sicht der Architekturpsychologie formuliert und in der Planung berücksichtigt werden sollten.

Wichtige Konzepte der Architekturpsychologie sind dabei:
  • Leibraum: Wahrnehmung mit allen Sinnen (schmecken, tasten, hören, riechen)
  • Richtungsraum: Orientierung
  • Stimmungsraum: wie fühlen wir uns an einem Ort?
  • Personaler Raum: Zwischenraum, Gefühl von Distanz und Nähe zu anderen Personen

Die Wahrnehmung eines Raumes unterscheidet sich jedoch von Mensch zu Mensch und ist zudem auch davon abhängig, wie man sich im Moment fühlt, ob man gesund, krank, fröhlich, gestresst, etc. ist.

Um bedürfnisorientiert planen zu können, müssen wir die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer eines Raumes kennen – Psychologie kann da unterstützen. Damit sich Menschen einen Raum aneignen, benötigen sie die Möglichkeit, etwas zu gestalten um damit eine emotionale Bindung zum Raum herzustellen und Ortssicherheit. «Einladende Gesten», wie z.B. ein mobiler Stuhl, um sich am selbst gewählten Ort auszuruhen, fördern die Aneignung.

No items found.
Anhang
  • Flyer
  • TEC-Artikel
Weiterführender Link
Publiziert am
28.11.2017
< Zurück
Anhang
  • Flyer
  • TEC-Artikel
Weiterführender Link
Quick-Links
  • Mitgliederliste / Membres
  • Lares Vision/Leitbild /Vision/Énoncé de mission
  • Lares Statuten / statuts
Kontakt
Verein Lares
c/o Büro für Mobilität AG
Hirschengraben 2
3011 Bern
T +41 31 311 93 63
info(at)lares.ch
© 2020 association Lares
Webdesign by manugrafik
Impressum & Datenschutz