FAQ
fr
de
Menu
Kontakt
Verein Lares
c/o Büro für Mobilität AG
Hirschengraben 2
3011 Bern

T +41 31 311 93 63
info(at)lares.ch
Verein
Über unsVorstandEventsLares inputLares on TourVollversammlungen
mitgliedschaft
BenefitsMitglied werdenGönnerIn werdenFachperson werdenMitgliederKollektivmitgliederGönnerInnen & Ehrenmitglieder
leistungen
News & PublikationenGenderberatungFachpersonen findenBegleitete Projekte
Stadt fair Teilen – gendersensible Planungsansätze aus Wien
Bild: Lares
Rückblick

Lares input 2018

Am 8. November 2018 fand der dritte Lares input, das Weiterbildungsformat von Lares, im Cabaret Voltaire in Zürich statt. Rund 45 Besucherinnen und Besucher verfolgten den spannendenden Vortrag von Eva Kail, Stadtbaudirektion Wien, Genderplanerin, und diskutierten gemeinsam.

Die Stadt Wien ist europaweit Vorreiterin, was gendergerechte Planung betrifft. Wie wurden gender- und alltagsgerechte Planungsansätze in Wien etabliert? Wie dauerhaft sind sie und bewähren sie sich in der Praxis?

In ihrem Vortrag stellte uns Eva Kail Planungsansätze vor und veranschaulicht diese anhand von Good-practice-Beispielen. Zudem zeigte sie aktuelle Entwicklungen und Fragestellungen auf.



No items found.
Anhang
  • Flyer
  • Präsentation
Weiterführender Link
Publiziert am
28.11.2018
< Zurück
Anhang
  • Flyer
  • Präsentation
Weiterführender Link
Quick-Links
  • Mitgliederliste / Membres
  • Lares Vision/Leitbild /Vision/Énoncé de mission
  • Lares Statuten / statuts
Kontakt
Verein Lares
c/o Büro für Mobilität AG
Hirschengraben 2
3011 Bern
T +41 31 311 93 63
info(at)lares.ch
© 2020 association Lares
Webdesign by manugrafik
Impressum & Datenschutz