FAQ
fr
de
Menu
Kontakt
Verein Lares
c/o Büro für Mobilität AG
Hirschengraben 2
3011 Bern

T +41 31 311 93 63
info(at)lares.ch
Verein
Über unsVorstandEventsLares inputLares on TourVollversammlungen
mitgliedschaft
BenefitsMitglied werdenGönnerIn werdenFachperson werdenMitgliederKollektivmitgliederGönnerInnen & Ehrenmitglieder
leistungen
News & PublikationenGenderberatungFachpersonen findenBegleitete Projekte
Care-Arbeit räumlich denken
Bild: zvg
Rückblick

Lares input 2019

Der vierte Lares input zum Thema «Care-Arbeit räumlich denken» fand am 14. November 2019 in Zusammenarbeit mit der ETH statt.

Die Referenten Dr. Gabrielle Schaad und Dr. Torsten Lange von der ETH Zürich/TU München gaben auf Basis ihres Seminars im Bereich Architekturtheorie Einblicke in historische als auch zeitgenössische Modelle und Alltagsutopien und formulierten die dringende Aufforderung, im Kontext aktueller Entwicklungen und Herausforderungen Care-Arbeit (wieder) räumlich zu denken.

No items found.
Anhang
  • Flyer
Weiterführender Link
Publiziert am
27.11.2019
< Zurück
Anhang
  • Flyer
Weiterführender Link
Quick-Links
  • Mitgliederliste / Membres
  • Lares Vision/Leitbild /Vision/Énoncé de mission
  • Lares Statuten / statuts
Kontakt
Verein Lares
c/o Büro für Mobilität AG
Hirschengraben 2
3011 Bern
T +41 31 311 93 63
info(at)lares.ch
© 2020 association Lares
Webdesign by manugrafik
Impressum & Datenschutz