FAQ
fr
de
Menu
Kontakt
Verein Lares

info(at)lares.ch
Verein
Über unsVorstandEventsLares inputLares on tourVollversammlungen
Mitgliedschaft
BenefitsMitglied werdenGönner*in werdenFachperson werdenMitgliederKollektivmitgliederGönner*innen & Ehrenmitglieder
leistungen
News & PublikationenGenderberatungFachpersonen findenBegleitete Projekte
Rückblick

Lares input 2020

Am 12. November 2020 fand der fünfte Lares input zum Thema "Care-Arbeit räumlich denken in Spitälern und Pflegeeinrichtungen" als Videokonferenz satt. Nach der Begrüssung und Einführung ins Thema durch Tobias Sonderegger folgten drei sehr spannende Inputs:

Dr. Britta Hentschel: Warum kümmern wir uns? Fürsorge und Pandemie in der Geschichte.

Prof. Christine Nickl-Weller: Was ist der Unterschied zwischen Frauen und Männern in der Gesundheitsarchitektur? Wie kann man solche Einrichtungen gendergerecht planen und bauen?

Jeannette Mädel-Guler: Was ist die Sicht der Pflegenden und der Nutzenden allgmein? Wo ist Verbesserungspotential?

Im Anschluss gab es einen sehr interessanten gemeinsamen Austausch und Diskussion.

‍

‍

No items found.
Anhang
  • Flyer
  • Präsentation B. Hentschel
  • Präsentation C. Nickl-Weller
  • Präsentation J. Mädel
Weiterführender Link
Publiziert am
12.11.2020
< Zurück
Anhang / pièce jointe
  • Flyer
  • Präsentation B. Hentschel
  • Präsentation C. Nickl-Weller
  • Präsentation J. Mädel
Weiterführender Link
Quick-Links
  • Mitgliederliste / Membres
  • Lares Vision/Leitbild / Vision/Énoncé de mission
  • Lares Statuten / statuts
Kontakt / contact
Verein / association Lares
‍
info(at)lares.ch
© 2020 association Lares
Webdesign by manugrafik
Impressum & Datenschutz