Am 18. November 2021 fand der sechste Lares input mit der Vorstellung des "GenderKompass" inkl. Beispiele aus der Praxis im Architekturforum Zürich im Zollhaus statt. Die Veranstaltung stiess mit 43 Teilnehmenden auf ein grosses Interesse.
Der GenderKompass zeigt auf, was gendersensible Planung ist, worauf es dabei ankommt und empfiehlt wie sich diese in der Praxis umsetzen lässt. Lares möchte mit dem Leitfaden Städte und Gemeinden, Regionen und Kantone, Planungsfachleute, Grundeigentümer*innen und Investor*innen sensibilisieren und motivieren, vermehrt eine Genderperspektive einzunehmen.
• Begrüssung durch Tobias Sonderegger
• Input durch Stephanie Tuggener: GenderKompass Planung: Worum geht es?
• Podiumsdiskussion mit Anna Borer, Co-Leiterin Stadtentwicklung Aarau; Christoph Kupper, Projektleiter Planung, Planungsabteilung Köniz; Barbara Zibell, Co-Autorin Gender-Kompass Planung, em. Professorin für Planungs- und Architektursoziologie; Stephanie Tuggener, Co-Autorin Gender-Kompass Planung, Co-Präsidentin Lares; Tobias Sonderegger, Vorstand Lares (Moderation)
Im Anschluss fanden rege Diskussionen und Erkenntnisaustausche statt.
**************************************************************
Le 18 novembre 2021 à partir aura lieu le 6ième Lares input avec pour thème la présentation et des exemples d'application de la "rose des vents du genre". L'évènement aura lieu au forum de l'architecture de Zürich.